Radfahren
Radfahrer können zwischen sportlichen oder gemütlichen Touren wählen.
Der nahegelegene Elberadweg führt stromaufwärts in das sächsische Elbsandsteingebirge.
Stromabwärts gelangt man über Pirna und Pillnitz nach Dresden, und von da weiter entlang der Sächsischen Weinstraße.
Anspruchsvollere Radtouren führen zu Schlössern und Seen der Region und auch durch die bergige Landschaft der Sächsischen Schweiz.
Der nahegelegene Elberadweg führt stromaufwärts in das sächsische Elbsandsteingebirge.
Stromabwärts gelangt man über Pirna und Pillnitz nach Dresden, und von da weiter entlang der Sächsischen Weinstraße.
Anspruchsvollere Radtouren führen zu Schlössern und Seen der Region und auch durch die bergige Landschaft der Sächsischen Schweiz.
Elberadweg
Der Elberadweg ist in wenigen Minuten über Königstein oder Wehlen erreichbar, jedoch ist der Rückweg auf Grund des Höhenunterschiedes schon etwas anspruchsvoller. Auf dem Elberadweg können Sie die abwechslungsreiche Natur, sowie Kunst und Kultur genießen.
Richtung Elbsandsteingebirge und weiter in die böhmische Schweiz beeindrucken die steilen Felswände links und rechts der Elbe. Eindrucksvolle Blicke bieten auf das Wahrzeichen der sächsischen Schweiz, die Basteibrücke und auf die Festung Königstein, sowie den Lilienstein. Viele romantische kleine Orte, wie Rathen, Wehlen und auch Pirna bieten sich als Reiseziel oder Zwischenstation an.
In Richtung Dresden, vorbei am "Blauen Wunder" und weiter nach Meißen, das sächsische Elbtal bietet herrliche Weinberge und Terrassen. Auch die Elbschlösser und natürlich die weltbekannte Silhouette der sächsischen Landeshauptstadt laden zum Genießen und Verweilen ein.
Der Elberadweg ist in wenigen Minuten über Königstein oder Wehlen erreichbar, jedoch ist der Rückweg auf Grund des Höhenunterschiedes schon etwas anspruchsvoller. Auf dem Elberadweg können Sie die abwechslungsreiche Natur, sowie Kunst und Kultur genießen.
Richtung Elbsandsteingebirge und weiter in die böhmische Schweiz beeindrucken die steilen Felswände links und rechts der Elbe. Eindrucksvolle Blicke bieten auf das Wahrzeichen der sächsischen Schweiz, die Basteibrücke und auf die Festung Königstein, sowie den Lilienstein. Viele romantische kleine Orte, wie Rathen, Wehlen und auch Pirna bieten sich als Reiseziel oder Zwischenstation an.
In Richtung Dresden, vorbei am "Blauen Wunder" und weiter nach Meißen, das sächsische Elbtal bietet herrliche Weinberge und Terrassen. Auch die Elbschlösser und natürlich die weltbekannte Silhouette der sächsischen Landeshauptstadt laden zum Genießen und Verweilen ein.
Radtouren
- Königstein - Bad Schandau - Schöna
Einsteigertour entlang der Elbe - Schlössertour
von Heidenau Großsedlitz über Weesenstein bis Pirna Zuschendorf - Drei Teiche Tour
Diese anspruchsvolle Tour führt in einer langen Runde um Königstein - Pirnaer Tour
von der historischen Altstadt Pirnas zum Landschloss Zuschendorf und nach Königstein
Fahrradverleih
In Königstein können im Haus des Gastes sowie im Bergsportladen Fahrräder, Kinderfahrräder sowie auch Kinderanhänger ausgeliehen werden.
Außerdem verkehren von April bis Oktober an Wochenenden und Feiertagen FahrradBusse. Die Busse mit Fahrradanhängern bieten Platz für 20 Drahtesel. So lassen sich hügeligere Streckenteile bequem mit dem Bus zurücklegen und so lassen sich die idyllischen Landschaften noch leichter genießen.
In Königstein können im Haus des Gastes sowie im Bergsportladen Fahrräder, Kinderfahrräder sowie auch Kinderanhänger ausgeliehen werden.
Außerdem verkehren von April bis Oktober an Wochenenden und Feiertagen FahrradBusse. Die Busse mit Fahrradanhängern bieten Platz für 20 Drahtesel. So lassen sich hügeligere Streckenteile bequem mit dem Bus zurücklegen und so lassen sich die idyllischen Landschaften noch leichter genießen.